19.05.2023

Neuigkeiten
Cyberkriminalität - Kleine Betriebe oft noch zu sorglos
26.05.2023
Cyberpolicen schützen Unternehmen vor den Folgen von Hackerangriffen. Während Großkonzerne diese Produkte schon länger nutzen, reagierten kleinere Firmen anfangs zögerlich. Doch ihre Aufmerksamkeit ist nunmehr gewachsen, wie ...
Krankenversicherung - Gelber Schein ist Auslaufmodell
19.05.2023
Wer länger als drei Kalendertage durch Krankheit nicht in der Lage ist zu arbeiten, ist gesetzlich dazu verpflichtet, seinem Arbeitgeber eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung vorzulegen. Seit Anfang des Jahres gibt es hier eine Änderung.
Gewerbliche Versicherung - Die kleine Betriebsunterbrechungs-Versicherung
12.05.2023
Eine Betriebsunterbrechungs-Versicherung soll leisten, wenn der Betrieb aus bestimmten Gründen zeitweise nicht weiterführt werden kann. Denn: Bei einer Betriebsunterbrechung laufen die Kosten weiter und Umsätze fallen weg, wenn ...
Rechtsschutz - Beratungshilfe bei kleinem Budget
05.05.2023
Wer kostenlose Beratungshilfe bei einem Rechtsstreit in Anspruch nehmen möchte, muss beim zuständigen Amtsgericht nachweisen, dass er die Kosten für eine Rechtsberatung nicht selbst aufbringen kann. Bei dem Termin prüft ein Rechtspfleger ...
Risikolebensversicherung - Steuern sparen mit Über-Kreuz-Versicherung
28.04.2023
Risikolebensversicherungen bieten preiswerten Schutz der Hinterbliebenen im Todesfall. Allerdings fällt die Versicherungssumme unter die Erbschaftssteuer. Ein Trick hilft, diese legal zu umgehen. Vor allem unverheiratete Paare haben bei der Auszahlung ...
Mopedversicherung - Schwarz ist das neue Grün
21.04.2023
Seit dem 1. März dürfen Mofas, Mopeds und E-Scooter nur noch mit schwarzem Versicherungs-Kennzeichen unterwegs sein. Wer mit grünem Schild weiterfährt ist nicht versichert und macht sich strafbar. Das teilt der Gesamtverband ...
Unternehmensrisiken - Die größten Sorgen deutscher Firmen
14.04.2023
Betriebsunterbrechungen sehen deutsche Firmen als das Risiko an, das ihre Existenz am meisten bedrohen könnte. So das Ergebnis des 2023er Allianz Risk Barometers, das jährlich als Ranking der größten Unternehmensrisiken erscheint.
Kfz-Versicherung - Auffahrunfall: Wer hat Schuld?
07.04.2023
Nicht in jedem Fall trifft bei einem Verkehrsunfall den Autofahrer die Schuld, der dem vor ihm Fahrenden ins Heck fährt. Von dem Glaubenssatz „Wer auffährt, hat Schuld“ gibt es Ausnahmen. Im Normalfall wird dem Fahrzeugführer, der auf ein vor ihm ...
Mietrecht - Keller sind keine Abfallbehälter
31.03.2023
In vielen Kellern türmen sich Ausrangiertes und Ungewolltes. Manchmal auch Wertvolles. Was viele nicht wissen: Auch für Kellerräume gibt es Regeln. Entgegen der weit verbreiteten Meinung haben Mieter keinen Anspruch auf einen eigenen Keller, wenn es nicht im Mietvertrag so vereinbart wurde.