Hausrat im Wert von heute – geschützt für morgen
Ihr Zuhause ist mehr als nur vier Wände – es ist Ihr persönlicher Lebensraum, gefüllt mit Dingen, die Ihnen wichtig sind. Doch was passiert, wenn Feuer, Wasser oder Einbruch alles zerstören? Genau hier greift die Hausratversicherung: Sie ersetzt die Kosten, um Ihre Einrichtung, Kleidung oder Technik neu zu beschaffen – zum heutigen Neuwert.
Damit das funktioniert, muss die vereinbarte Versicherungssumme den tatsächlichen Wert Ihres Hausrats widerspiegeln. Und genau hier spielt die Inflation eine zunehmend wichtige Rolle.
Warum die alte Faustregel nicht mehr passt
Viele Hausratversicherungen basieren noch auf alten Richtwerten aus den frühen 2000er-Jahren. Damals reichten diese Summen aus, um den Hausrat im Schadenfall vollständig zu ersetzen. Heute haben sich Preise für Möbel, Elektrogeräte und Alltagsgegenstände deutlich erhöht. Ein Sofa, das früher ein paar Tausend Euro kostete, ist heute oft deutlich teurer. Auch Fernseher, Küchen- und Haushaltsgeräte kosten inzwischen mehr.
Wer seine Versicherung seit Jahren nicht überprüft hat, läuft Gefahr, dass der Schutz im Ernstfall nicht mehr ausreicht. Der Wert Ihres Hausrats wächst mit der Zeit – und Ihre Versicherung sollte Schritt halten, damit Sie im Schadenfall nicht auf einem Teil der Kosten sitzen bleiben.
Unterversicherung: Wenn’s teuer wird, zählt jeder Euro
Bei einem kleinen Schaden fällt das oft nicht sofort auf. Doch wenn ein Brand, Leitungswasserschaden oder Einbruch den gesamten Hausrat betrifft, kann eine zu niedrige Versicherungssumme schwerwiegende Folgen haben.
Im schlimmsten Fall ersetzt die Versicherung den Schaden nur anteilig – Sie bleiben also auf einem Teil der Kosten sitzen. Schon eine moderate Anpassung, beispielsweise von 650 auf 700 Euro pro Quadratmeter, kann helfen, diese Lücke zu schließen und den Schutz wieder auf ein realistisches Niveau zu bringen.
Unser Rat: Absicherung bewusst anpassen
Als unabhängige Versicherungsmakler erleben wir häufig, dass Hausratversicherungen über viele Jahre unverändert bestehen bleiben. Doch Werte, Preise und Lebensumstände verändern sich – und damit auch Ihr Absicherungsbedarf.
Wir empfehlen, Ihre Versicherung zu überprüfen und die Versicherungssumme an die tatsächlichen Werte Ihres Hausrats anzupassen. So stellen Sie sicher, dass Ihr Zuhause nicht nur gemütlich, sondern auch finanziell optimal geschützt bleibt.
Sprechen Sie uns gern an – wir beraten unabhängig, persönlich und mit einem klaren Blick auf Ihren Bedarf.
 
															