Schutz vor finanziellen und rechtlichen Folgen – analog und digital
Viele Betriebe sind beim Thema Haftung gut aufgestellt – die klassische Betriebshaftpflichtversicherung (BHV) gehört längst zur Grundausstattung. Doch mit der zunehmenden Digitalisierung wächst auch die Gefahr durch Cyber-Risiken. Und diese sind oft tückisch, weil sie sich nicht sofort bemerkbar machen – bis der Schaden plötzlich riesig ist.
Haftung bleibt – auch in der digitalen Welt
Ob fehlerhafte Produkte, falsche Beratung oder ein versehentlich ausgelöster Schaden bei Dritten – die Betriebshaftpflicht schützt Unternehmen vor berechtigten Schadenersatzforderungen. Doch moderne Geschäftsabläufe sind heute digital geprägt. Ein falscher Klick, ein mit Schadsoftware infiziertes E-Mail-Angebot oder ein nicht abgestimmtes Social-Media-Posting – und schon kann es teuer werden.
Zwar deckt eine gute Betriebshaftpflichtversicherung inzwischen auch einige digitale Risiken ab – doch sie stößt an Grenzen, sobald es um gezielte Cyber-Angriffe oder systemweite IT-Störungen geht. Hier wird eine zusätzliche Absicherung immer wichtiger.
Cyber-Risiken: Unsichtbar, aber real
Hacker, Phishing, Social Engineering – diese Bedrohungen betreffen nicht nur Großkonzerne. Auch kleine und mittlere Unternehmen geraten zunehmend ins Visier. Die Gründe? Schwache Passwörter, veraltete Software, ungeschützte Endgeräte. Und selbst mit modernsten Sicherheitslösungen kann ein einziger erfolgreicher Angriff ausreichen, um ganze Systeme lahmzulegen.
Die Folgen: Datenverlust, Betriebsunterbrechungen, hohe Kosten für IT-Wiederherstellung, Bußgelder – und nicht zuletzt ein massiver Imageschaden.
Cyber-Versicherung: Sicherheit für den Notfall
Technischer Schutz ist wichtig, aber nicht alles. Eine leistungsstarke Cyber-Versicherung ergänzt bestehende IT-Maßnahmen und springt ein, wenn es wirklich ernst wird. Sie übernimmt nicht nur die finanziellen Schäden, sondern organisiert auch Soforthilfe: von der IT-Forensik bis zur juristischen Begleitung, vom Krisenmanagement bis zur Systemwiederherstellung.
Gerade diese ganzheitliche Unterstützung macht Cyber-Versicherungen heute zu einem unverzichtbaren Baustein jeder modernen Risikostrategie – unabhängig von Branche oder Unternehmensgröße.
Unser Rat: Jetzt Schutz individuell abstimmen
Lassen Sie Ihre bestehenden Versicherungen professionell überprüfen. Wir zeigen Ihnen, wie Betriebshaftpflicht und Cyber-Versicherung optimal zusammenspielen – individuell auf Ihr Geschäftsmodell abgestimmt. So sichern Sie Ihr Unternehmen nicht nur analog, sondern auch digital zuverlässig ab.