Sommer 2025: Der Schrecken mit den Zecken – unterschätzte Gefahr mit ernsthaften Folgen

Zeckenstich – und wer zahlt den Schaden?

Der Sommer 2025 bringt nicht nur Sonne, sondern auch ein deutlich erhöhtes Aufkommen an Zecken mit sich. Verantwortlich dafür sind die milden Winter und das feucht-warme Frühjahr – perfekte Bedingungen für die kleinen Blutsauger. Ob im Wald, auf der Wiese oder sogar im eigenen Garten: Zecken sind überall – unauffällig, aber gefährlich.

Warum Zecken so gefährlich sind

Zecken sind nicht nur lästig, sie können auch ernsthafte Krankheiten übertragen – insbesondere:

  • FSME (Frühsommer-Meningoenzephalitis): Eine Virusinfektion, gegen die eine Impfung schützt.
  • Borreliose: Eine bakterielle Infektion, gegen die es keinen Impfschutz gibt.

Ein 100%iger Schutz ist kaum möglich – selbst Vorsichtsmaßnahmen wie Repellents, lange Kleidung oder gründliches Absuchen des Körpers nach Aufenthalten im Grünen bieten keine vollständige Sicherheit.

Was viele nicht wissen: Versicherungsschutz bei Zeckenbissen?

Infektionen durch Zecken können schwerwiegende gesundheitliche Folgen haben – bis hin zu dauerhaften körperlichen oder geistigen Beeinträchtigungen. Und genau hier kann eine private Unfallversicherung sinnvoll sein.

Doch Vorsicht: Nicht jede Unfallversicherung leistet bei zeckenbedingten Schäden!

  • In vielen Bedingungen ist nur von Insektenstichen oder Tierbissen die Rede.
  • Die Zecke ist kein Insekt, sondern ein Spinnentier – ein Ausschlussgrund.
  • Außerdem „beißt“ eine Zecke nicht, sie schneidet die Haut auf und saugt Blut – auch das kann zum Streitpunkt im Leistungsfall werden.

Nur Tarife, die Zeckenstiche ausdrücklich einschließen, bieten im Ernstfall verlässlichen Schutz.

Besonders relevant für Kinder & Familien

Kinder sind durch Spielen im Freien besonders gefährdet – und sie reagieren oft empfindlicher auf FSME-Viren oder Borreliose. Hier ist eine rechtzeitige Absicherung besonders wichtig.

Unser Tipp: Versicherungsschutz prüfen

Lassen Sie Ihre bestehende Unfallversicherung von uns kostenlos überprüfen – wir schauen genau hin, ob Zeckenstiche und deren Folgen mitversichert sind.

Sie haben noch keine passende Absicherung?
Wir zeigen Ihnen, wie Sie hochwertigen Schutz zum fairen Beitrag erhalten – individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten.

Jetzt Beratungstermin vereinbarenDamit der nächste Zeckenstich nicht zur finanziellen Belastung wird.

Sie sind interessiert?
Aktuelles

Weitere Beiträge

EIN STARKES DUO: BETRIEBSHAFTPFLICHT-VERSICHERUNG UND CYBER-SCHUTZ

Urlaubstrend Wohnmobil: Mit dem richtigen Schutz auf Tour